-
Brazzelparcours
Auf unserer "Rennstrecke", dem Brazzelparcours, gibt es klassische Oldtimer, Sportwagen oder US Cars in Fahrt zu erleben! Ein Highlight hier ist wie immer, neben anderen Hubraumgiganten, unser Brutus. Neben Kuriositäten wie dem Guiness-World-Record Krankenfahrstuhl (bekannt aus Grip), einer fahrenden Bierbank oder einem VW-Bulli Monstertruck freuen wir uns am Brazzeltag-Sonntag auf den Besuch von Jndia Erbacher die uns ihren 11.000 PS starken Top-Fuel-Dragster in Aktion zeigt!
Was wäre der BRAZZELTAG ohne den ohrenbetäubenden Run des Schoolbus Dragster von und mit Gerd Habermann. Nach einer einjährigen BRAZZELTAG-Pause kehrt der King of Fire wieder zurück in die Salierstadt.
Ein weiteres außergewöhnliches Fahrzeug ist der "GaggenauRolls". Der Rennwagen im Stil der 30-Jahre wird von einem Rolls-Royce Merlin Flugzeug-Motor angetrieben. Der Hubraum des Zwölfzylinders beträgt 27-Liter
-
Brazzelarena
Auch in der Brazzelarena wird es viele coole Programmpunkte geben, wie einen Driftcar Workshop, einem Moped Drag Race oder einer Motorradstuntshow. Taxifahrten mit unseren LANZ Bulldogs für die Kleinen -aber auch erwachsenen Brazzelfans- begeistern die ganze Familie, wie auch die Ausstellung von bekannten Hollywood-Filmfahrzeugen.
Adrian Guggemos, Museumsmitglied und Profi-Trial-Fahrer, wird am Samstag, 10. Mai 2025, erneut spektakuläre Stunts vorführen. In diesem Jahr nutzt er dafür die Antonov An-22, eine der größten Propellermaschinen der Welt.
Adrenalin pur in der Brazzel-Arena: Chris Rid zeigt beim BRAZZELTAG 2025, wie spektakulär Leben auf zwei Rädern sein kann. Der Stunt-Rider vom Bodensee beherrscht sein Bike mit Präzision, Kraft und einer Extraportion Wahnsinn. Freestyle-Stuntriding vom Feinsten – Action, Rauch und Staunen garantiert!
-
Brazzel-Wasteland
Das Brazzel Wasteland begeistert Jung und Alt auf dem Brazzeltag: Hier herrscht echte Endzeit-Stimmung. Die unnachahmlichen Outfits der Wasteland Warriors sind eine absolute Bereicherung für den Brazzeltag. Ebenfalls im matschigen Brazzel Wasteland: Die Offroad-Crew mit ihren Trial Taxis. Hier können Besucher bei den waghalsigen Manövern mit an Bord sitzen. Die Wasteland Warriors und der HOGS MMC geben hier vor Ort Ihr Bestes!
-
Area 67
In der Area67 kann der Motorenstart unserer Transall C160 erlebt werden, fachkundige Piloten bieten hierbei auch einen exklusiven Einblick in das Transportflugzeug. Neben vielen Militärfahrzeugen und der Präsentation eines Marinehubschraubers wird ein Highlight zweifelsohne der Schreitrobotor der Bundeswehr Trier sein.
-
Händler ... und noch viel mehr!
Neben zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl gibt es beim BRAZZELTAG natürlich auch wieder eine große Händlermeile für alles, was das Petrolherz begehrt.
Und längst haben wir hier nicht alle Programmpunkte aufgelistet ... die Motoren unseres Seenotkreuzers John T. Essberger werden zum Leben erweckt, Musik erklingt durch zahlreiche historische Orgeln oder den Andrew Bailey´s Pipin Folks. Fachkundige Führungen durch das U-Boot U9 und viele Familien-Mitmachaktionen wie beispielsweise Kinderschminken runden den BRAZZELTAG ab.
Lust auf mehr? Dann schaut Euch hier den kompletten Video-Nachbericht vom letzten BRAZZELTAG® 2024 an!
-
Fan-Area
Für Fans von Fans - das Motto der Technik Museen Sinsheim Speyer gilt beim BRAZZELTAG erst recht. In unserer Fan-Area präsentierten Mitglieder unseres Fördervereins ihre Brazzelfahrzeuge bis Baujahr 1975.
-
Flugplatz
Zum BRAZZELTAG® präsentieren der Flugplatz Speyer und die dort ansässigen Flugsportvereine und Flugschulen ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf Rundflüge, modernes und historisches Fluggerät, spannende Führungen und informative Ausstellungen freuen. Diese Angebote stehen auf der erweiterten Veranstaltungsfläche zur Verfügung. Der Übergang zum Flugplatz sowie die Möglichkeit zum Wiedereinlass sind auf dem Lageplan des Veranstaltungsprogramms vermerkt.